Zum Inhalt springen →

druckschrift.net Beiträge

Der Prinz aus Simbabwe

Als ich vorhin diesen Artikel von Johannes Dietrich auf FR-Online (vgl. spiegel.de) las, musste ich sofort an einen der besten Filme aller Zeiten denken: Coming to America. (Mir gefallen die Szenen im Friseurladen besonders darin.) Eddi Murphy geht darin in der deutschen Version als „Der Prinz aus Zamunda“ auf Reisen in die USA/New York, um seine Frau fürs Leben zu finden. Die gesamte Geschichte ist vielleicht am besten als modernes Märchen zu beschreiben. Viele bedeutungsschwere Allegorien sind dabei untergebracht (bspw. heißt dieses Haarmittel „SoulGlo“), die vor allem thematisieren, dass es nicht auf die äußere Pompösität ankommt, sondern irgendwas tief im Innern eines Menschen sein muss, das zu finden es lohnt.
Jedenfalls ist das Königreich in Zamunda angelegt auf die ausufernden Herrschaftsverhältnisse, wie sie im europäischen Absolutismus normal waren. (Das wird übrigens herrlich auf die Schippe genommen, als zu Beginn die Königsfamilie am Bankett „frühstückt“.) Während im Film niemand ein Problem mit dem Herrscher von Zamunda zu haben scheint und dem Prinzen sogar im Madison Square Garden ein Untertan begegnet, der vor Ehrfurcht fast in Ohnmacht fällt (allerdings wird im ganzen Film so gut wie nichts über Zamundas Bevölkerung gesagt), scheint die Situation im realen Simbabwe etwas anders gelagert zu sein: Dem „Präsidenten“ fehlt das nötige Geld, um seine Untertanen in den Genuss eines wahrhaft absoluten Lebens kommen zu lassen. Glücklicherweise gilt das nicht für Mugabe selbst:

Man wird es den Verantwortlichen verzeihen müssen. Eine Viertel Million US-Dollar in einem Land aufzutreiben, in dem mehr als die Hälfte der Bevölkerung vom Hungertod bedroht ist und sich die Städte kein Chlor zu Reinigung des Trinkwassers mehr leisten können, ist kein Pappenstiel. Deshalb brauchte die simbabwische Zanu-PF-Partei auch etwas länger, um das Geld für die Geburtstagsparty Präsidenten Robert Mugabe aufzubringen.

Der war bereits am 21. Februar 85 Jahre alt geworden, doch erst als ein berüchtigter Geschäftsmann und Vetter des Jubilars noch schnell 140 000 US-Dollar in den Hut warf, konnte mit der Bestellung begonnen werden: 2000 Flaschen Champagner, 8000 Hummer, 100 Kilogramm Krabben, 4000 Portionen Kaviar, 3000 Enten sowie ein Geburtstagkuchen, der allein 85 Kilo wog. So konnte mit einwöchiger Verspätung am Samstag zum „glücklichsten Tag der simbabwischen Nation“ (die Organisatoren) steigen, 5000 Parteifunktionäre waren dazu geladen.

In Coming to America gibts ein Happy Ending in Zamunda: Der Prinz heiratet die wahrhaft innere (und äußere) Schöne, die ihrerseits nicht auf den Seelenglanz-Typen reinfällt. – Wie es in Simbabwe ausgeht, ist trotz jüngester Zuversichtsmeldungen ungewiss. An dem Leid der Bevölkerung Simbabwes jedenfalls wird sich die Zukunft dieses Landes und seines Königs entscheiden.

Die Verantwortung tragen die Gene…

Gen für Fettleibigkeit identifziert:

Mehr als 30 Prozent der deutschen Bevölkerung haben Übergewicht – und wir werden imer dicker. Deutsche Wissenschaftler haben jetzt nachgewiesen, welche Bedeutung ein 2006 entdecktes Gen bei der Entstehung des Übergewichts hat.

Verdächtig nur – und die Einleitung dieses Artikels bringt es ja auf den Punkt –,  dass es Deutsche Wissenschaftler sind, die der deutschen Bevölkerung das Gewissen erleichtern und die Lasten unseres Wohlstands, nämlich den individuellen Umgang mit gesellschaftlicher Dekadenz, von uns nehmen und die Verantwortung an unser Erbmaterial abgeben. Damit wär dann übrigens auch ich fein raus. Es lebe die Wissenschaft!

Damit bleibt dann nur noch zu sagen: Mach den Bart-Man!

Die Kompossibilität des Konfusen

Hab grad nen Artikel auf Spiegel-Online geleesen, in dem Oswald Egger dem Wesen des Unvorstellbaren nachgeht. Ist aus oder zu seinem Buch Diskrete Stetigkeit. Poesie und Mathematik (erschienen 2008 beim nach Berlin ziehenden Suhrkamp-Verlag).
Ich finde solche (sprach-)philosophischen Gedanken ja immer ganz spannend, aber ich raff einfach nicht, warum derartige Texte oft in einer Sphäre eigener Begrifflichkeiten schweben, die höher liegt als jeder andere wissenschaftliche Elfenbeinturm. – Wer soll das denn verstehen:

Die Kompossibilität des Konfusen und auch des Konformen, und die Interimsbilder inzwischen: in Leibniz‘ wechselständiger Fulguration von winzigen, sofort wieder zerfallenden, geborgten Bedeutungen, die wie Augenblicksgötter koexistierender Zustände zwischen Rede und Realität oszillierten

Meine Übersetzung (für Hauptschulphilosophen):
„Wie wir Zusammenhänge herstellen können im Unordentlichen und auch im bereits von anderen Geordneten sowie die Frage, wie wir durch Sprache zu Momenten der Erkenntnis (= Augenblicksgötter koexistierener Zustände zwischen Rede und Realität) gelangen“

Und das ist ne Zwischenüberschrift… Ich frag noch mal: Wer soll das raffen? Vielleicht ist das ja auch ein Philosophenwitz: Das ist deren Geheimsprache und der Inhalt dieses Satzes heißt im Grunde genommen: „Wer das liest, ist doof.“ …

Im Grunde genommen will Egger – so vermute ich – einfach sagen, dass es eine interne Logik in der Sprache gibt, wie sie sich selbst zusammenhält und wie sie mit der Realität in Kontakt kommt bzw. ob sie überhaupt die Realität berührt. Vielleicht will er ja auch was ganz anderes sagen. Er hat hier halt Konfusion komponiert, zumindest in mir.

Präzision, die eitel ist, führt zur geordneten Konfusion. Wer wahrhaft verstehen will, muss das Wesen der Dinge reduzieren, herunterbrechen auf die Wahrheit. Eggers Essay ist große sprach-mathematische Kunst, wer weiß. Vielleicht aber auch nicht. Ich kanns nicht beurteilen. – Und dass ich es nicht beurteilen kann, ist mein Vorwurf an ihn.

Aber vielleicht bin ich auch einfach unfair, weil ich die Dinge mit meinem kindlichen Idealismus sehe, der auf dem festen Glauben beruht, dass die Wahrheit nichts Exklusives ist.

PS: Ich mag das Roboterbild, das hat so was Romantisches…

Beidhändige Doppelbackpfeifen

Ich wollte zwar eigentlich schon ins Bett, aber dadrauf muss ich dann doch noch hinweisen: “Ich kann fliegen”

Bemerkenswert 1:

Nach Ihrer Kopfnuss stand der Gegner sofort wieder auf.

Und deshalb können auch Kinder darüber herzhaft lachen. Ich habe ihnen nie Angst verbreitet; es gab nie Tote, es spritzte kein Blut.

Bemerkenswert 2:

Der Schriftsteller Umberto Eco sieht das, wie viele Ihrer Landsleute, anders. Eco wirft Berlusconi unter anderem vor, seine eigenen, unternehmerischen Interessen über die des Landes zu stellen?

Ich kenne Eco nicht persönlich. Aber er ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Europas, vielleicht sogar weltweit. Eco ist für mich ein kultivierter, ehrenwerter Mann.

Jetzt klingen Sie wie ein Pate.

Lassen Sie es mich so sagen: Man kann meine Kultur mit seiner nicht vergleichen.

Fazit: Was für einen leicht erschütterbaren Heldenglauben hätte ich, wenn etwas so Gewöhnliches wie die Wahrheit mir meine Verehrung für Bud Spencer nehmen könnte?

Kurze Gedanken zu Autismus und dem Netz

ich will kein inmich mehr sein ich habe augen und kann sehen deshalb habe ich schreckliche angst gehabt ich habe deshalb nichts mehr sagen wollen ich hatte angst vor ende des weges und der gemenschseinheit zu ende
7.3.91 (Birger Sellin)

Diese Zeilen sind von Birger Sellin, einem Autisten, der mit Hilfe Computergestützten Kommunikation allmählich seinem Inneren ein Äußeres geben konnte. Wirklich lesenswert, sein Buch. Ich hab mich beim Leesen stark an ein Gedicht von Rainer Werner Faßbinder erinnert gefühlt:

Nietzsche
Eine Sprache aus Trauer
aus Licht eine Mauer
Gedanken aus Stein
und ein Sein ohne Sein

Lebendige Leichen
voll Kraft und Gewalt
Von Gott keine Zeichen
so schön von Gestalt

Eine Sehnsucht aus Tränen
und Perlen von Zähnen
Gesichter Aus Stein
und ein Sein ohne Sein

Wird Schönheit versteigert
Nach Maßen gemessen
wird Freiheit verweigert
ganz einfach vergessen
Eine Schale aus Schmerzen
vom Schmerz brechen Herzen
Muskeln aus Stein
und ein Sein ohne Sein

Container an Ketten
und die Haut die dich quält
kein Gott dich zu retten
vor dem Feuer das fehlt

Eine Sonne aus Eisen
mit Qual lächelnd reisen
Götter aus Stein
und ein Sein ohne Sein

Ok, ich kannte es nicht, bevor ich nicht „Eine eigene Geschichte“ auf der Blumfeld-Platte „L’Etat Et Moi“ gehört hatte, in dem es heißt:

Eine eigene Geschichte
aus reiner Gegenwart
sammelt und Stapelt sich
von selbst herum um mich
während ich durch die Gegend fahr

Und der Staat ist kein Traum
ist sogar in meinen Küssen
ein mich gestaltender, die Fäden, die rissen
und Welt verwaltender Zustand
eher Raum als Position
und so organisiert er sein Verschwinden
indem er sich durch mich bewegt
durch Gedanken aus Stein aus Licht eine Mauer
eine Sonne aus Eisen eine Sprache aus Trauer

Auf jeden Fall wirkt Sellins Sprache vom selben Gefühl berührt wie die Sprache dieser Lyrik. Und das Thema Autismus lässt mich auch seit einer ganzen Weile nicht mehr los. In Kierkegaards „Schattenrisse“ in Entweder–Oder findet sich auch eine Passage über die reflektierte Trauer, die in all ihren Facetten ziemlich genau ein autistisches Gefühl beschreibt, ohne es zu wollen:

Wie der Kranke in seinem Schmerz sich bald auf die eine, bald auf die andere Seite wirft, so ist auch die reflektierte Trauer hin und her geworfen, um ihren Gegenstand und ihren Ausdruck zu finden. Wenn die Trauer Ruhe hat, so wird das Innere der Trauer auch allmählich sich nach außen durcharbeiten, im Äußeren sichtbar und somit Gegenstand künstlerischer Darstellung werden. Wenn die Trauer Muße und Ruhe in sich selber hat, so setzt die Bewegung von innen nach außen ein, die reflektierte Trauer bewegt sich nach innen, gleich dem Blut, das aus der Oberfläche flieht und dies nur durch hineilende Blässe ahnen lässt. Die reflektierte Trauer bringt keine wesentliche Veränderung im Äußeren mit sich; selbst im ersten Augenblick der Trauer hastet sie schon nach innen, und nur ein sorgfältigerer Beobachter ahnt ihr Verschwinden; später wacht sie peinlich darüber, dass das Äußere so unauffällig wie möglich sei.
Indem sie nun solchermaßen sich nach innen wendet, findet sie schließlich ein Gehege, ein Innerstes, wo sie meint bleiben zu können, und nun beginnt sie ihre einförmige Bewegung. Wie das Pendel der Uhr, so schwingt sie hin und her und kann keine Ruhe finden. Sie fängt immer wieder von vorne an und überlegt wieder, verhört die Zeugen, vergleicht und überprüft die verschiedenen Aussagen, was sie schon hundertmal getan hat, aber nie wird sie fertig. Das Einförmige bekommt mit der Zeit etwas Betäubendes. Wie der eintönige Fall der Dachtraufen, wie das eintönige Schnurren des Spinnrades, wie das monotone Geräusch, das entsteht, wenn ein Mensch in einer Etage über uns mit gemessenen Schritten hin und her geht, betäubend wirken, so findet die reflektierte Trauer schließlich Linderung in dieser Bewegung, die als eine illusorische Motion ihr zur Notwendigkeit wird. Endlich ergibt sich ein gewisses Gleichgewicht; das Bedürfnis, die Trauer zum Durchbruch kommen zu lassen, sofern es sich gelegentlich geäußert haben mag, hört auf, das Äußere ist still und ruhig, und tief innen in ihrem kleinen Winkel lebt die Trauer gleich einem wohl verwahrten Gefangenen in einem unteridischen Kerker, dort lebt sie ein Jahr ums andere dahin in ihrer einförmigen Bewegung, wandert auf und ab in ihrem Verschlag, nimmer müde, den langen oder kurzen Weg der Trauer zurückzulegen.
Der Grund dafür, dass es zu einer reflektierten Trauer kommt, kann teils in der subjektiven Beschaffenheit des Individuums liegen, teils in dem objektiven Leid oder dem Anlass zur Trauer. Ein reflexionssüchtiges Individuum wird jede Trauer in reflektierte Trauer verwandeln, seine individuelle Struktur und Organisation macht es ihm unmöglich, sich die Trauer ohne weiteres zu assimilieren. Dies ist indessen eine Krankhaftigkeit, die nicht sonderlich zu interessieren vermag, da auf diese Weise jede Zufälligkeit eine Metamorphose erfahren kann, durch die sie zu einer reflektierten Trauer wird. Etwas anderes ist es, wenn das objektive Leid oder der Anlass der Trauer im Individuum selbst die Reflexion erzeugt, welche die Trauer zu einer reflektierten Trauer macht. Dies ist überall da der Fall, wo das objektive Leid in sich nicht fertig ist, wo es einen Zweifel zurücklässt, wie dieser im übrigen auch immer beschaffen sein möge. Hier eröffnet sich dem Denken alsbald eine große Mannigfaltigkeit, um so größer, je nachdem einer viel erlebt und erfahren oder er Neigung hat, seinen Scharfsinn mit derartigen Experimenten zu beschäftigen. Es ist indessen keineswegs meine Absicht, die ganze Mannigfaltigkeit durchzuarbeiten, eine einzige Seite nur möchte ich ans Licht ziehen, so wie sie sich meiner Beobachtung gezeigt hat. Wenn der Anlass der Trauer ein Betrug ist, so ist das objektive Leid so beschaffen, dass es im Individuum die refletkierte Trauer erzeugt. Ob ein Betrug wirklich ein Betrug ist, lässt sich oft äußerst schwer feststellen, und doch hängt alles davon ab; solange es zweifelhaft ist, solange findet die Trauer keine Ruhe, sondern muss fortfahren in der Reflexion auf und ab zu wandern. Wenn ferner dieser Betrug nichts Äußerliches betrifft, sondern das ganze innere Leben eines Menschen, seines Lebens innersten Kern, so wird die Wahrscheinlichkeit für das Fortdauern der reflektierten Trauer immer größer.

Ich gebe zu, dass es mittlerweile keine „Kurzen“ Gedanken mehr sind. (Obwohl ich bislang eigentlich nur zitiert hab…) Und worauf ich eigentlich hinaus wollte, hab ich bislang noch nicht einmal erwähnt:
Ich hab neulich irgendwo mal was von einer Studie geleesen, die Hinweise darauf gegeben haben soll, dass mit der steigenden Computer- und Internetnutzung auch autistische Verhaltensweisen häufiger vorkämen. Man kann bei Autismus nicht wirklich von einer Krankheit sprechen. Um so interessanter, dass ich mich in so manchen autistischen Verhaltensweisen wiederfinde – nicht dass ich mich als Autist sehe oder auch nur behaupten würde, ich hätte sowas wie das Asperger-Syndrom. Nein, es ist vielmehr, dass ich glaube, dass prinzipiell jeder Mensch jedes Verhalten in unterschiedlich starker Ausprägung bei sich vorfinden kann, wenn man nur lange genug in sich sucht. Und so dachte ich auch bei mir, dass ich – seit ich mich um diese Internetseite bemühe – irgendwie im Netz mehr aus mir raus gehe. Obwohl ich hier die ganzen Sachen in die Welt hinausposaune, bring ich manchmal nicht die einfachsten Worte meinem persönlichen Gegenüber über die Lippen. (Vielleicht bin ich auch manchmal einfach „behindert“ wie meine Hauptschüler sagen würden…) Ich glaube, dass das im Wesentlichen daran liegt, dass ich, obwohl ich weiß, dass die Dinge hier vielleicht von ein paar Leuten geleesen werden, Leuten, die mich auch persönlich kennen, niemandem ins Angesicht sehen muss, während ich rede.
Autisten meiden in der Regel direkten Blickkontakt. Für manch einen wäre es eine Strafe, ihn zu zwingen, einem in die Augen zu sehen. Das Internet hat den Vorteil der absoluten Anonymität – nicht so sehr des eigenen Selbst, sondern vielmehr des Gegenübers. Der geheimnisvolle Leser ist glaube ich der entscheidende Punkt, warum es einem in diesen moderneren Kommunikationskanälen leichter fällt, sein Inneres zu entäußern. An anderer Stelle tut man das nur, wenn man sein Gegenüber ausgesprochen gut kennt und ihm vertraut.

ohne unerkannt zu bleiben rede ich keine vernünftigen sachen alles ist lüge
14.3.91 (Birger Sellin)

Examensarbeit zu Bangladesch

Habe mir meine Examensarbeit beim Hochladen noch mal angeschaut und bin gar nicht so zufrieden damit. Irgendwie ist alles mit Materialien vollgeknallt, von denen die eine Hälfte irrelevant und die andere Hälfte redundant ist. Naja, die erbrachte Leistung war wahrscheinlich sowieso eher, die Kapitel 4.2, 5 und 6 in den letzten fünf Tagen vor Abgabe zu schreiben (immerhin fast 30 Seiten)… – Wie immer halt… – das Ergebnis absoluter Unstrukturiertheit und konsequenter Ignoranz der noch bleibenden Arbeitszeit. Mir waren damals, als ich im Herbst 2007 etwa eine Stunde vor Abgabetermin schlaftrunken und kaffeegeschädigt (~12 Liter in 3 Tagen) im Copyshop stand und den ersten Ausdruck durchsah, dann auch egal, dass mein Professor die ein oder andere leuchtend grün markierte Stelle zu sehen bekommen würde, die eigentlich noch von mir zu überarbeiten gewesen wäre… Mein Fazit zur Arbeit: Beeindruckende Wissenschaftspolemik gepaart mit bombastisch irrelevanter Materialsammlung.

Zyklonfluten in Bangladesch

bangladesch.pdf

Zyklonfluten in Bangladesch – Leben in der hazard area

1 Einleitung

Water is a source of life and a natural resource that sustains our environments and supports livelihoods – but it is also a source of risk and vulnerability. (UNDP.ORG3)

Mit der Beschreibung eines sich verändernden globalen Zustandes trifft der Human Development Report 2006 der Vereinten Nationen genau die Situation, die das bevöl-kerungsreiche Bangladesch dominiert. Seien es die im Sommer auftretenden Über-schwemmungen oder der im Winter ausbleibende Regen – Wasser bestimmt das Land wie kein anderes Element. Dabei sind die Bangladeschis auf jährlich wiederkeh-rende, maßvolle Überflutungen angewiesen, um ertragreiche Landwirtschaft zu betreiben. Allerdings können die Fluten zerstörerische Dimensionen annehmen, die nicht nur genau dem entgegenwirken sondern auch unmittelbar das Leben der Men-schen bedrohen. Das ist besonders der Fall, wenn das am nördlichen Golf von Benga-len gelegene Bangladesch von einem Zyklon getroffen wird. Dann sind vor allem die küstennahen Regionen des reliefarmen Landes von einer Flutwelle betroffen, die in ihrem Ausmaß vielen Menschen den Tod zu bringen vermag. Dabei treffen Zyklone immer wieder auf das Land und stellten es in der Vergangenheit vor wiederkehrende Probleme, so insbesondere 1970 und 1991. Die Zerstörung ganzer Landstriche be-deutet den Entzug der Lebensgrundlage der betroffenen Bevölkerung. Diese Arbeit verfolgt deshalb das Ziel, einen Blick zu werfen auf die Situation der Betroffenen, den Umgang mit Zyklonfluten sowie die Perspektiven für das Land. Dazu soll schrittweise vorgegangen werden. Um das Bedrohungspotential eines Zyklons zu verstehen, ist es zunächst notwendig, sich mit dem natürlichen Phänomen zu be-schäftigen. Dies soll in Kapitel 2 Tropische Wirbelstürme geschehen. Im darauffolgen-den Schritt ist der Raum Bangladesch der Betrachtungsgegenstand. Die Bedeutung von allgemeinen Überschwemmungen für das Land soll hierbei genauer untersucht werden, um Zyklonfluten in eine konkrete Relation setzen zu können. Deswegen er-folgt nach Kapitel 3 Extremraum Bangladesch die Untersuchung zweier Zyklonereig-nisse. In diesem Schritt – Kapitel 4 Zyklone in Bangladesch: 1970 und 1991 – sollen sowohl natürliche Aspekte vor allem aber der Umgang mit den beiden Katastrophen verglichen werden. In Kapitel 5 Perspektiven für Bangladesch sind zwei unterschiedli-che Betrachtungsgegenstände die Grundlage für weiterführende Überlegungen: Zu-nächst soll die Nachhaltigkeit im Umgang mit Zyklonfluten untersucht werden, danach stehen die Auswirkungen des Klimawandels auf Bangladesch im Blickpunkt. Beides ist Ausgangspunkt für ein Fazit, das in Kapitel 6 Zusammenfassung und Ausblick ge-zogen werden soll. Diesen Ausführungen liegen Hypothesen zu Grunde, die als Leitfaden durch die Ar-beit führen sollen. Eine grundsätzliche Annahme ist, dass Zyklonfluten bedrohliche Ausmaße annehmen und deren Folgen in Bangladesch besonders verheerend sein können. Eine weitere These ist, dass das wirtschaftlich arme Land bei Zyklonkatastro-phen auf fremde Hilfe angewiesen ist. Die Annahme, dass sich der Umgang mit Ka-tastrophen von 1970 bis 1991 deutlich verbessert hat, liegt insbesondere Kapitel 4 zu Grunde. Der darauffolgende Schritt, Kapitel 5.1, basiert auf der Hypothese, dass nach 1991 vermehrt nachhaltige Hilfskonzeptionen vorzufinden sind. Die Untersuchung zu den prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels auf Bangladesch soll die Ver-mutung, dass das Land aller Voraussicht nach unter den Folgen der globalen Erwär-mung besonders zu leiden hat, belegen oder widerlegen. Inwieweit die hier aufgestell-ten Hypothesen zutreffen, soll in Kapitel 6 reflektiert werden. Dies wird notwendig sein, um den Blick zu einer langfristigen Perspektive zu öffnen.

6 Zusammenfassung und Ausblick

Die eingangs formulierten Hypothesen lassen bei abschließender Betrachtung nur eine differenzierte Bewertung zu. So wurde sowohl in Kapitel 2 als auch in Kapitel 4 dargelegt, dass tropische Wirbelstürme ein großes Gefahrenpotential besitzen, das gerade in Bangladesch verheerende Ausmaße entfalten kann. Allein durch zwei Zyk-lonkatastrophen wurden 1970 und 1991 mehr als 440.000 Menschen getötet. Zwar haben tatsächlich innerhalb der 21 Jahre Verbesserungen im so genannten Katastro-phenmanagement stattgefunden. Dies hing im Wesentlichen mit einer verbesserten Koordinierungs- un Kommunikationsfähigkeit der Hilfsmaßnahmen zusammen. Ande-re Mechanismen wie das Vorhersage- und Warnsystem wurden allerdings an den entscheidenden Punkten nicht verbessert. Doch gerade hier zeigen verbesserte Vor-hersagemodelle sowie lokale und nachhaltige Vorsorgemaßnahmen Möglichkeiten auf, wie eine Verbesserung der Warnstruktur stattfinden kann, welche die Perspektive der betroffenen, überwiegend ländlichen Bevölkerung der Küstenregionen Bangla-deschs in den Fokus rückt. Ein pauschales Urteil ist dabei aber nicht möglich. In ver-schiedenen Maßnahmen nach dem Zyklon 1991 verfolgte die Regierung Bangla-deschs überwiegend einen Top-Down-Ansatz – mit Unterstützung der UN. Andere, langfristig wirksamere Wege als die alleinige Fokussierung bspw. auf den Ausbau der Cyclone Shelters wurden u.a. mit dem CBDPP aufgezeigt. Nachhaltige Katastrophen-hilfe kann nur funktionieren, wenn die Perspektive der betroffenen Menschen einge-nommen und berücksichtigt wird. Das bedeutet, dass sich Katastrophenhilfe, will sie langfristig wirksame Konzeptionen verfolgen, auch gleichzeitig als Entwicklungshilfe begreifen muss. So muss gerade im Angesicht einer sich in Zukunft zuspitzenden Bevölkerungs- und damit auch Ernährungsproblematik Rücksicht auf die elementaren Bedürfnisse der Bevölkerung Bangladeschs genommen werden. So wäre die Wieder-aufforstung der Mangrovenbestände als natürliche Schutzfunktion vor Zyklonfluten zwar wünschenswert. Passieren darf dies aber nur, wenn dafür bspw. kein Reisfeld ersatzlos aufgegeben werden muss. Besonders in Anbetracht der unter dem Stichwort Klimawandel diskutierten, prognostizierten Veränderungen für das Land ist dies ein heikles Thema. Ein steigendes Bevölkerungswachstum in Bangladesch bei gleichzei-tig geringer werdender Nutzfläche birgt längerfristig vor allem eine sozioökonomische Brisanz in sich. Deswegen muss nachhaltig angelegte Entwicklungs- und Katastro-phenhilfe besonders die durch den Klimawandel bedingten Veränderungen berück-sichtigen. Es ist wichtig, dass bei aller wachsender Bedrohungslage der Situation ge-genüber nicht resigniert wird. Schließlich haben die Untersuchungen hier auch aufge-zeigt, dass Hilfsmaßnahmen im Zusammenhang mit den Zyklonkatastrophen von den unterschiedlichsten Seiten kamen. Etliche NGOs – aus den unterschiedlichsten Län-dern – zeigen in Bangladesch ein Engagement. Auch die UN scheinen sich der Situa-tion bewusst zu sein – zumindest legen dies das Engagement nach dem Zyklon 1991 und die intensiven Untersuchungen zu den regionalen Auswirkungen des Klimawan-dels nahe. Alle Untersuchungen in dieser Arbeit haben gezeigt, dass Bangladesch von Wasser bestimmt wird, wie von keinem anderen Element. Dabei wurden bspw. die großräumi-gen, regelmäßigen Überschwemmungen im Landesinneren nur nebensächlich be-handelt. Doch gerade hier tut sich eine Perspektive auf, die klar macht, dass trotz aller Probleme nicht die natürlichen Auswirkungen dieser Resource entscheidend sind sondern der Blick darauf aus der Perspektive der Betroffenen. So steht einem ein-gangs dem Human Development Report entnommenen Ausspruch über die Ambiva-lenz der Resource Wasser abschließend ein Sprichwort Bangladeschs gegenüber:

Wasser ist die Mutter unseres Landes. Es bringt Leben, nicht den Tod. (zit. n. MA-TEJKA 2007, S. 162).

Wenn die Pflicht ruft

Habe grade beim Abendessen ein wenig fern gesehen und bin bei der MTV-Sendung AccesAllArea für ein paar Minuten hängen geblieben, die unter dem Titel Digital Heros lief. Gerade, als ich schaute, ging es um Kriegsspiele generell und Call of Duty 4 im Speziellen. Genauer gesagt ging es um diesen Ausschnitt des Spiels:

Ist die Szene, in der das Wort ‚pieces‘ fällt, wohl der sprachlich krasseste Kommentar der Off-Stimme, so ist das gesamte Spielgeschehen (zumindest dieses Ausschnitts) um so beunruhigender. Wohl vor allem beunruhigend, wenn man das Spiel nur sieht und nicht selbst spielt. – Nicht weil man durch das Spielen die Mechanismen durchschaut, das Spielprinzip in den Vordergrund tritt und die Darstellung in den Hintergrund rückt (nicht verschwindet), sondern gerade umgekehrt: weil man eben durch das Nichteingebundensein eine Distanz entwicklen kann, die eine Beurteilung ermöglicht, die sich allein auf die ‚transportierten‘ Bilder, Geräusche und Geschichten beschränkt.

Die erschreckend realistische Darstellung ruft bei Betrachtung – zumindest bei mir – ein gewisses Ekelgefühl hervor. (Das liegt vor allem an der Erkenntnis, dass die Akteure Krieg sehr technisch betrachten.) Genau dieses Gefühl hatte ich übrigens auch, als ich vor einigen Jahren auf Phönix eine Reportage zum Irakkrieg gesehen hatte. Dort war ein Ausschnitt zu sehen, in dem man im grün getränkten Bildschirm weiße Körper-Silhouetten zu sehen waren, die scheinbar entspannt bei etwas standen, das aussah wie ein stellenweise weiß-illuminierter Geländetruck. Im Off waren Stimmen zu hören, die sich auf Englisch über Funk unterhielten. Die Intonation der Stimmen hätte auch auf Ornithologen schließen lassen können, hätte nicht plötzlich das zerberstende Weiß der Silhoutten den Zusammenhang hergestellt.

Der darstellende Realismus von Krieg gewinnt in Kombination mit dem spielerischen Aspekt allerdings noch eine ganz andere Qualität. Mir geht es dabei nicht so sehr um die Debatte um so genannte „Killerspiele“ (vgl. heise.de). Das problematische sehe ich hier in der Virtualisierung der Realität, nicht umgekehrt. Dadurch dass die Mechanismen des Spiels (also die reaktionslastige Bedienung der Eingabegeräte bspw. um weiße Punkte möglichst genau anzuvisieren) in der Wahrnehmung des Spielers überwiegen, findet eine Entfremdung der Realität statt. Oder einfacher gesagt: Das Ekelgefühl kommt nicht beim Spielen sondern nur beim Betrachten (=distanzieren).

Um mich, Pharisäer, zu entlarven, muss ich ehrlicherweise auch eingestehen, dass ich den ersten Teil der Call of Duty-Reihe immer mal wieder mit Freunden im LAN gespielt habe. Hat auch Spaß gemacht und die einzig wirklich ausgeübte Wut richtete sich gegen die Latenzen verursachenden technischen Geräte der realen Inneneinrichtung. Dennoch:  Die Grenzen zwischen virtuell und real verschwimmen, wenn die einzige Unterscheidungsmöglichkeit die Quelle wird, woher wir die Bilder empfangen. Und dies ist mir bei dem gezeigten Ausschnitt auf MTV und der Erinnerung an Bilder des Irak-Kriegs irgendwie klar geworden.

Transformation in China

china_exposee.pdf

Transformation in China

Auszüge

Es gibt viele Ansichten, die die Entwicklung und die Zukunft Chinas – meist mit stärkerem Blick auf die Ökonomie – unterschiedlich bewerten. Im Folgenden soll dies in drei Zitaten widergespiegelt werden:

Die Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas werden überwiegend positiv eingeschätzt, vorausgesetzt die politische und soziale Stabilität bleibt bestehen. Kurz- und mittelfristig kann sich besonders die hohe Arbeitslosigkeit gefährdend auswirken. […] Zu den langfristigen Herausforderungen für die chinesische Entwicklung zählen Engpässe in der Versorgung mit Energie und Rohstoffen. Das chinesische Wachstum basiert bisher auf einer recht ineffizienten Nutzung von Energie, Rohstoffen sowie Investitionsmitteln. Da zunehmend deutlich wird, dass hieraus hohe Kosten für Energie, Umwelt und Gesundheit entstehen, bemüht sich die chinesische Regierung um Strategien für ein nachhaltigeres Wachstum. (FISCHER 2006)

Das Gutachten [Bertelsmann Transformation Index 2003: Volksrepublik China] macht Vorbehalte gegenüber euphorischen Einschätzungen der ökonomischen Transformationserfolge in der VR China geltend. Es ist deutlich geworden, dass gravierende strukturelle Probleme und Risiken im ökonomischen Bereich fortbestehen. Die Lösung mittel- bis langfristiger Schlüsselaufgaben im wirtschaftlichen wie im politischen Bereich muss als offen und unsicher gelten. Dies gilt vor allem auch für die Sicherung der Handlungsfähigkeit der Regierung und der Weiterentwicklung des Rechtsstaates. […] Um eine Zuspitzung sozialer Spannungen zu vermeiden, eine ausreichende Zahl neuer Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und die Herrschaftslegitimation der KPCh zu wahren, ist ein dauerhaft hohes Wirtschaftswachstum unabdingbar. Dieses „Hochwachstum“ muss unter zunehmend schwierigeren Bedingungen erreicht werden. Deshalb wird der Transformationsprozess Chinas auf längere Sicht unvollendet und ungewiss bleiben. (BERTELSMANN.DE, S. 18)

[Man kann] davon ausgehen, dass die Wirtschaft der VR China ihren Wachstumskurs fortsetzen wird. Damit wird die autoritäre Alleinherrschaft der KP weiter bestehen. Da der KP-Staat in seiner Funktion einerseits für beste Bedingungen im Hinblick auf die Rentabilität des Kapitals sorgt und andererseits den nicht zu bewältigenden sozialen Problemen mit repressiven Maßnahmen begegnet, ist er als Wachstumsgarant unverzichtbar. Auch der Höhenflug euphorischer Chinabetrachtungen wird dabei weitergehen. Unerträglich ist dabei, dass die China-Euphorie im Westen die politisch-intellektuelle Wachsamkeit für die Werte von Menschenrechten und Demokratie drastisch vermindert. […] Noch unerträglicher ist die in der westlichen Geschäftswelt verbreitete Bewunderung und Begeisterung für die VR China, in der es weder Reformblockaden durch „Ewiggestrige“ noch die Behinderungen notwendiger „Innovationen und Reformen“ durch unendliche Debatten gibt. Nicht selten wird das demokratische und sozialstaatliche Fundament in so genannten Standortdebatten z.B. hierzulande als wachstumshindernde Altlast stigmatisiert […]. (CHO 2005, S. 290 f.)

Literatur

– CHO, HYEKYUNG: Chinas langer Marsch in den Kapitalismus. Westfälisches Dampfboot: Münster 2005.

– DRECHSLER, HANNO / HILLIGEN, WOLFGANG / NEUMANN, FRANZ (Hrsg.): Gesellschaft und Staat: Lexikon der Politik. 10. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Franz Vahlen Verlag: München 2003.

– FISCHER, DORIS: Chinas sozialistische Marktwirtschaft. In: Informationen zur politischen Bildung (Heft 289). Bundeszentrale für politische Bildung: Bonn 2006.
Onlinequelle: „http://www.bpb.de/publikationen/NAKFSP,0,Chinas_sozialistische_Marktwirtschaft.html“; letzter Aufruf: 20.01.08.

– FISCHER, DORIS und LACKNER, MICHAEL (Hrsg.): Länderbericht China: Geschichte – Politik, Wirtschaft – Gesellschaft; 3. vollständig überarbeitete Auflage. Bundeszentrale für politische Bildung: Bonn 2007.

– HERRMANN-PILLATH, CARSTEN: Marktwirtschaft in China: Geschichte – Strukturen – Transformation. Leske und Budrich: Opladen 1995.

– MENZEL, ULRICH: Theorie und Praxis des chinesischen Entwicklungsmodells. Westdeutscher Verlag: Opladen 1978.

– NOHLEN, DIETER und SCHULTZE, RAINER-OLAF (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien, Methoden, Begriffe – Band 2. 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 2005. C. H. Beck-Verlag: München 2002.

– NOHLEN, DIETER / SCHULTZE, RAINER-OLAF / SCHÜTTEMEYER, SUZANNE S. (Hrsg.): Lexikon der Politik: Band 7 – Politische Begriffe. C. H. Beck: München 1998.

– RITTERSHOFER, CHRISTIAN: Lexikon Politik, Staat, Gesellschaft. Deutscher Taschenbuch Verlag: München 2007.

– SCHÄFER, DIRK: China im Klimawandel? Befunde, Ursachen und mögliche Folgen. In: GLASER, RÜDIGER und KREMB, KLAUS (Hrsg.): Asien; S. 195-208. Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt 2007.

– ZANDER, ERNST und RICHTER, STEFFEN: China am Wendepunkt zur Marktwirtschaft? I. H. Sauer-Verlag: Heidelberg 1992.

– BERTELSMANN.DE: Bertelsmann Transformation Index 2003: China. Onlinequelle: „http://bti2003.bertelsmann-transformation-index.de/fileadmin/pdf/laendergutachten/asien_ozeanien/China.pdf“; letzter Aufruf: 24.01.08.

Rassismustheorien

rassismustheorien_exposee.pdf

Rassismustheorien

1 Einleitung

rassismusAls ich mich neulich auf meine Erdkundeklausur vorbereitete, stolperte ich über eine Weltkarte in meinem ehemaligen Diercke-Schulatlas, welche die Verteilung verschiedener menschlicher ›Rassen‹ darstellt (Abb. 1). Es wird dort zwischen drei ›Großrassen‹ unterschieden: Europide, Negride und Mongolide. Mulatten wären demnach ›Neuzeitliche Mischformen‹ aus ›negrider und europider Großrasse‹, Mestizen solche aus ›mongolider und europider Großrasse‹. Bei einer anderen Karte wird der Begriff Neger benutzt, um die Verteilung der verschiedenen Rassen angehörenden südamerikanischen Bevölkerung darzustellen (vgl. Diercke-Weltatlas 1991, S. 237 und 206).
Kurze Zeit später traf ich mich mit einem Freund, der selbst Erdkunde und Biologie studiert, auf einen Kaffee und erzählte ihm von der ›Rassenkarte‹, deren Entdeckung in einem 1991 erschienenen Atlas mich mehr als verwundert hatte. Er fragte mich, was daran so besonders sei – was mich sehr erstaunte, schließlich hatte ich noch aus einer Sitzung des Politik-Examenskolloquium die Aussage von STUART HALL im Kopf: »Es gibt m.E. keine wissenschaftliche Grundlage für die Aufteilung der Menschheit in biologisch unterscheidbare ›Rassen‹.« (HALL 1989, S. 7) Wir gerieten in einen leichten Disput, an dessen Ende die Erkenntnis stand, dass in seinem Erdkunde(!)-Studium die Rassenunterschiede der Menschen von verschiedenen Professoren als selbstverständlich betont werden würden – übrigens ohne dass damit eine unterschiedliche Wertigkeit der Menschen ausgedrückt werden solle. Da ich in meinem Erdkunde-Studium mit solchen Thesen nicht konfrontiert worden war , war ich verwundert über diese scheinbar deutlichen inhaltlichen Unterschiede innerhalb der Wissenschaft zu dieser Frage. Grund genug, etwas Genaueres über die verschiedenen wissenschaftlichen Grundlagen von Rasseneinteilungen der Menschen herauszufinden.

2 Wissenschaftliche Grundlagen zur biologischen Rasseneinteilung der Menschen

It is clear that our perception of relatively large differences between human races and subgroups, as compared to the variation within these groups, is indeed a biased perception and that, based on randomly chosen genetic differences, human races and populations are remarkably similar to each other, with the largest part by far of human variation being accounted for by the differences between individuals. Human racial classification is of no social value and is positively destructive of social and human relations. Since such racial classification is now seen to be of virtually no genetic or taxonomic significance either, no justification can be offered for its continuance.

(LEWONTIN 1972, zit. n. EDWARDS 2003, S. 798)

LEWONTIN plädiert 1972 aufgrund von genetischen Untersuchungen dafür, die Einteilung der Menschheit in Rassen als wissenschaftlich unbegründet fallen zu lassen. Er führt dies im Wesentlichen darauf zurück, dass beim Vergleich der Gene verschiedener Menschen die Unterschiede zwischen Individuen innerhalb einer ›Rasse‹ fast genau so groß sind wie zwischen Individuen unterschiedlicher ›Rassen‹: »The mean proportion of the total species diversity that is contained within populations is 85.4%. Less than 15% of all human genetic diversity is accounted for by differences between human groups!« (LEWONTIN 1972, zit. n. EDWARDS 2003, S. 798) LEWONTIN sieht in der Betonung des ›Rasse‹-Begriffs vielmehr eine ideologische Zielsetzung:

The taxonomic division of the human species into races places a completely disproportionate emphasis on a very small fraction of the total of human diversity. That scientists as well as nonscientists nevertheless continue to emphasize these genetically minor differences and find new ›scientific‹ justifications for doing so is an indication of the power of socioeconomically based ideology over the supposed objectivity of knowledge.

(LEWONTIN 1974, zit. n. EDWARDS 2003, S. 799)

EDWARDS allerdings kritisiert an den Untersuchungen, diese würden auf einem Irrtum in der Lesart der statistischen Daten basieren (vgl. EDWARDS 2003, S. 799 f.); die Fehlermöglichkeit bei einer Zuordnung von Individuen zu jeweiligen Populationen aufgrund genetischer Daten gehe – richtig interpretiert – gegen null. Er kommt daher zu dem Ergebnis:

There is nothing wrong with Lewontin’s statistical analysis of variation, only with the belief that it is relevant to classification. It is not true that »racial clasification is … of virtually no genetic or taxonomic significance«. It is not rue, as Nature claimed, that »two random individuals from any one group are almost as different as any two random individuals from the entire world«, and it is not true, as the New Scientist claimed, that »two individuals are different because they are individuals, not because they belong to different races« and that »you can’t predict someone’s race by their genes«. Such statements might only been true if all the characters studied were independent, which they are not.

(EDWARDS 2003, S. 801)

Er zieht daraus den Schluss, dass es gefährlich sei, sich argumentativ auf wissenschaftliche Forschungen zu berufen, um vermeintlich ungerechtfertigte biologische Klassifizierungen zu widerlegen:

A proper analysis of human data reveals a substantial amount of information about genetic differences. What use, if any, one makes of it is quite another matter. But it is a dangerous mistake to premise the moral equality of human beings on biological similarity because dissimilarity, once revealed, then becomes an argument for moral inequality.

(EDWARDS 2003, S. 801)

Die wichtige Erkenntnis bei der Betrachtung genetischer Untersuchungen zur Klassifizierung von Menschen scheint also zu sein, moral equality nicht mit biological similarity zu begründen (vgl. BALIBAR 1989, S. 373). Damit soll allerdings keine Aussage darüber getroffen werden, ob es in Ordnung ist, erstens die Weltbevölkerung anhand verschiedener Rassen eingeteilt in einem Schulatlas darzustellen oder zweitens im universitären Betrieb die biologische Klassifiziertheit der Menschen als selbstverständliches Faktum darzustellen. Schließlich ist die Frage berechtigt, inwiefern auch noch so wertneutral intendierte Kategorien tatsächlich wertneutral verstanden und benutzt werden.

3 Rassismus

Mit obigen Ausführungen zur genetischen Rechtfertigung einer Klassifizierung der Menschen muss HALLs Feststellung »Ich fasse das bisherige in einer Paradoxie zusammen: ›Rasse‹ exisitert nicht, aber Rassismus kann in sozialen Praxen produziert werden« (HALL 1989, S. 7) zwar differenzierter betrachtet werden. ROBERT MILES stellt diesbezüglich allerdings fest: »[Es gibt] bis heute die Auffassung, der Rassismus-Begriff verweise ausschließlich auf Theorien über ›Rasse‹, der ›Rasse‹-Diskurs müsse also präsent sein, damit man von Rassismus sprechen könne. Dieser Ansicht bin ich nicht.« (MILES 1989, S. 353) HALLs Aussage kann dementsprechend also reformuliert werden in »Ob ›Rasse‹ existiert oder nicht – Rassismus kann in sozialen Praxen produziert werden.« Daraus wir deutlich, dass sich an der eigentlichen Problematik nichts ändert: Mit der Verifizierung oder Falsifizierung der biologisch-wissenschaftlichen Berechtigung, von verschiedenen menschlichen Rassen zu sprechen, lassen sich rassistische Praxen weder verhindern noch begründen.
Was aber ist Rassismus? Das Lexikon der Politikwissenschaft definiert Rassismus als »eine Ideologie, die soziale Phänomene mit Hilfe pseudowissenschaftlicher Analogieschlüsse aus der Biologie zu erklären sucht. Als Reaktion auf die egalitären Universalitätsansprüche der Aufklärung betreibt der Rassismus eine anscheinend unantastbare Rechtfertigung sozialer Ungleichheit durch den Bezug auf naturwissenschaftliche Gewissheiten.« (NOHLEN und SCHULTZE 2005, S. 810) Die Begriffe ›Ideologie‹ und ›Rechtfertigung sozialer Ungleichheit‹ scheinen hier wesentlich, die wissenschaftliche Bezugnahme scheint weniger elementar für eine Definition zu sein, schließlich ist die Wahrnehmung phänotypischer Unterschiede ausreichend für eine Unterscheidungskonstruktion. MILES führt zur Erklärung dieses Selektionsprozesses den Begriff Bedeutungskonstitution ein:

Beim »Rasse«-Diskurs schließt die Bedeutungskonstitution zwei Ebenen der Selektion ein. Auf der ersten werden zunächst allgemeine biologische oder somatische Merkmale als Mittel der Klassifizierung und Kategorisierung ausgewählt. Auf der zweiten werden aus der Reihe zur Verfüguing stehenden somatischen Merkmale diejenigen ausgwählt, die dazu bestimmt sind, eine angenommene Differenz zwischen Menschen zu bezeichnen. […] Spricht man also von »Rassen«, dann ist dies das Resultat eines bestimmten Prozesses der Bedeutungskonstitution: bestimmte somatische Merkmale (z.B. die Hautfarbe) werden bedeutungsvoll aufgeladen und so zum Einteilungskriterium von als »Rasse« definierten Bevölkerungsgruppen gemacht. An die auf Grund bestimmter phänotypischer Unterschiede gekennzeichneten Menschen heften sich gewöhnlich weitere, spezifische oder einzigartige kulturelle Merkmale, mit dem Ergebnis, daß eine »Rasse« als etwas vorgestellt wird, dem ein spezifisches Profil biologischer und kultureller Eigenschaften zukommt.

(MILES 1989, S. 354)

Bedeutungskonstitution ist die Voraussetzung für Rassenkonstruktion, worunter MILES »einen Prozeß der Grenzziehung zwischen verschiedenen Gruppen [versteht], wobei bestimmte Personen, primär mit Bezug auf (angenommene) angeborene (gewöhnlich phänotypische) Merkmale innerhalb dieser Grenzen verortet werden. Es handelt sich also um einen ideologischen Vorgang.« (MILES 1989, S. 356) Der Prozess der Rassenkonstruktion sei zwar eine Bedingung für Rassismus, dieser gehe aber noch einen Schritt weiter:

Der Rassismus ist eine Repräsentationsform, die Gruppen von Menschen gegeneinander abgrenzt und zwangsläufig als eine Ideologie der Ein- und Ausschließung funktioniert. Aber anders als im Prozeß der Rassenkonstruktion, wo Personen etwa durch die Bedeutung der Hautfarbe zugleich ein- und ausgeschlossen werden, funktioniert der Rassismus als ein Spiegel, in dem die negativen Merkmale des Anderen als positive Merkmale des Selbst zurückgeworfen werden. Rassismus setzt also Rassenkonstruktion voraus, geht aber darüber hinaus, indem er explizit negativ bewertete Elemente benutzt.

(MILES 1989, S. 359)

In dem Artikel Gibt es einen »neuen Rassismus«? hebt ETIENNE BALIBAR verschiedene Ebenen, auf denen Rassismus stattfindet, hervor und betont gleichzeitig die Segregation als seine wesentliche Eigenschaft: »Der Rassismus gehört […] in den Zusammenhang einer Vielzahl von Praxisformen […] und von Diskursen und Vorstellungen, die nichts weiter darstellen als intellektuelle Ausformulierungen des Phantasmas der Segregation bzw. Vorbeugung […] und die sich um die stigmatisierenden Merkmale des radikal ›Anderen‹ […] herum artikulieren.« Zu den Praxisformen zählt er »Formen der Gewaltanwendung […], der Mißachtung, der Intoleranz, der gezielten Erniedrigung und der Ausbeutung«. Unter dem Phantasma der Segregation versteht er die vermeintliche »Notwendigkeit, den Gesellschaftskörper zu reinigen, die Identität des ›eigenen Selbst‹ bzw. des ›wir‹ vor jeder Promiskuität, jeder ›Mestizisierung‹ oder auch jeder ›Überflutung‹ zu bewahren .« Im Rassismus gehe es dementsprechend darum, »Stimmungen, Gefühle zu organisieren […], indem sowohl ihre ›Objekte‹, als auch ihre ›Subjekte‹ stereotypisiert werden. Aus eben dieser Kombination unterschiedlicher Praxisformen, Diskursformen und Vorstellungen in einem ganzen Netz von Gefühlsstereotypen läßt sich die Herausbildung einer rassistischen Gemeinschaft erklären.« (BALIBAR 1989, S. 369 f.) Während also MILES den Schwerpunkt seiner Rassismus-Definition auf dessen sukzessiven Aufbau legt, betont BALIBAR die Zusammenhänge der verschiedenen Ebenen, um so eine rassistische Gemeinschaft zu erklären. Darüber hinaus weist HALL darauf hin, dass es weitere Dimensionen des Rassismus-Begriffs gibt: »Wo immer wir Rassismus vorfinden, entdecken wir, daß er historisch spezifisch ist, je nach der bestimmten Epoche, nach der bestimmten Kultur, nach der bestimmten Gesellschaftsform, in der er vorkommt.« (HALL 1989, S. 11)
Um die Ausführungen zusammenzufassen: Zum einen setzt Rassismus Rassenkonstruktion voraus, die auf Bedeutungskonstitution beruht (MILES), zum anderen findet Rassismus in Praxisformen, Diskursen und Vorstellungen statt (BALIBAR) und seine historischen Ausprägungen waren immer spezifisch (HALL). Der Begriff Selektion ist dabei bei allen Schwerpunktsetzungen wesentlich.

4 Schlussbetrachtung

Interessanterweise zeigt BALIBAR in seinem Artikel einen »Neuen Rassismus« auf, der Prozesse der Rassenkonstruktion nach MILES nicht zu benötigen scheint: einen Rassismus ohne Rassen.

[Der Rassismus ohne Rassen ist ein] Rassismus, dessen vorherrschendes Thema nicht mehr die biologische Vererbung, sondern die Unaufhebbarkeit der kulturellen Differenzen ist; eines Rassismus, der – jedenfalls auf den ersten Blick – nicht mehr die Überlegenheit bestimmter Gruppen oder Völker über andere postuliert, sondern sich darauf »beschränkt«, die Schädlichkeit jeder Grenzverwischung und die Unvereinbarkeit der Lebensweisen und Traditionen zu behaupten. Diese Art von Rassismus ist zu Recht als ein differentialistischer Rassismus bezeichnet worden.

(BALIBAR 1989, S. 373)

Allerdings wird schnell deutlich, dass die Funktionsweise des Prozesses der Selektion trotz der Negierung natürlicher Einteilungskriterien sich nur gerinfügig ändert und im Wesentlichen – vor allem im Ergebnis – vergleichbar bleibt:

Hier kommt die Tatsache zum Ausdruck, daß ein biologischer oder genetischer »Naturalismus« keineswegs den einzigen möglichen Modus einer Naturalisierung menschlicher Verhaltensweisen und Gesellschaftlichkeit darstellt. Wenn sie für das – ohnehin stärker dem bloßen Anschein verhaftete als reale – Modell einer Hierarchie (von Natur und Kultur) aufgibt, kann auch die Kultur durchaus als eine solche Natur fungieren, insbesondere als eine Art, Individuen und Gruppen a priori in eine Ursprungsgeschichte, eine Genealogie einzuschließen, in ein unveränderliches und unverrückbares Bestimmt-Sein durch den Ursprung.

(BALIBAR 1989, S. 374)

Nehmen wir diese Erkenntnis einmal, um auf ein Buch zu blicken, das unter dem Titel Das Ende des Weißen Mannes: Eine Handlungsaufforderung letztes Jahr veröffentlicht wurde. Der vordergründig rassistisch wirkende Titel ist wohl in der Tat kaum mehr als Polemik – die im Buch zum Vorschein kommende Auffassung der Genese kultureller Unterschiede und deren Folgen liest sich aus der Perspektive der oben stehenden Ausführungen jedoch als eine Entlarvung eines Rassismus ohne Rassen . Aus einer Kritik im Kölner Stadtanzeiger:

Der Laudator Hans-Olaf Henkel bringt es auf den Punkt: »Das Ende des Weißen Mannes« von Manfred Pohl ist »politisch unkorrekt«. Aber vielleicht müssen Bücher und Streitschriften heute so sein, wenn sie überhaupt wahrgenommen werden wollen. Manfred Pohl, Historiker, Philosoph, Finanzfachmann und Autor zur Geschichte des Nationalsozialismus, provoziert: Pohl fordert die westliche, vor allem aber die deutsche Gesellschaft zum Handeln auf. Nicht morgen oder übermorgen, sondern sofort. »Das Ende des Weißen Mannes« ist mehr als der Abgesang auf eine Welt, die sich demographisch rasch zugunsten anderer Völker und Rassen wandelt. Pohl nennt Zahlen, als sein Buch in Berlin vorgestellt wird. Im Jahr 2050 werden »der weiße Mann« – »und die weiße Frau«, ergänzt Henkel nachsichtig – weder in Europa noch in den USA länger die Mehrheit der Bevölkerung stellen. An ihre Stelle wird der »Multi-Colour-Man« treten, Menschen, die sich nicht länger über die Hautfarbe, sondern über ihre regionale und kulturelle Herkunft identifizieren. Wer also westliche Werte wie Freiheit, Demokratie und Menschenrechte auch weiter gewahrt sehen möchte, muss heute schon dafür sorgen, dass dieses Erbe des »Weißen Mannes« rechtzeitig weitergegeben wird.

(KONVENT-FUER-DEUTSCHLAND.DE2)

Der Autor, MANFRED POHL, ist »ausgewiesener Historiker und Kulturexperte« (KONVENT-FUER-DEUTSCHLAND.DE1, aus einer Pressemitteilung des Westkreuzverlags), Mitglied im Konvent für Deutschland sowie Vorsitzender des jüngst gegründeten Frankfurter Zukunftsrates, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein alle Bereiche umfassender ›think tank‹ für gesellschaftliche Entwicklung zu sein . Auf dessen Homepage war bis vor wenigen Tagen noch der Satz »Wie müssen Hierarchiestrukturen aufgebaut werden, um in der Globalisierung zu bestehen?« zu lesen – mittlerweile wurde er gelöscht (im Google-Cache noch nachweisbar: vgl. GOOGLE.DE, vgl. FRANKFURTER-ZUKUNFTSRAT.DE). In einem solchen elitären Selbstverständnis liest sich die ›Handlungsaufforderung‹ zur Rettung des ›Weißen Mannes‹ etwas anders.
Dieser abschließende Blick weg vom eigentlichen Thema Rassismustheorien soll eines verdeutlichen: Rassismustheorien sollen nicht allein dazu dienen, einen theoretischen Überblick über vergangene Formen und Entstehungsprozesse von Rassismen zu erhalten, sondern vielmehr durch das Verständnis grundlegender Mechanismen wie Selektion und Identitätsschaffung durch Ausschließungspraxen helfen, konkrete rassistische Praxen zu entlarven.

5 Literatur

– AUERNHEIMER, GEORG: Kulturelle Identität – ein gegenaufklärerischer Mythos? In: HAUG, FRIGGA und HAUG, WOLFGANG FRITZ (Hrsg.): Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften: 175; S. 381-394. Argument-Verlag: West-Berlin 1989.

– BALIBAR, ETIENNE: Gibt es einen »neuen Rassismus«? In: HAUG, FRIGGA und HAUG, WOLFGANG FRITZ (Hrsg.): Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften: 175; S. 369-380. Argument-Verlag: West-Berlin 1989.

– EDWARDS, A.W.F.: Human genetic diversity: Lewinton’s fallacy In: WILEY, JOHN: BioEssays 25, 2003. Onlineressource: »http://www.goodrumj.com/Edwards.pdf«

– FINZSCH, NORBERT und SCHIRMER, DIETMAR: Identity and Intolerance: Nationalism, Racism, and Xenophobia in Germany and the United States. The German Historical Institute: Washington, D.C. 1998. (Nur Preface und Introduction, S. vii-xxxix)

– GEISS, IMANUEL: Geschichte des Rassismus. Suhrkamp Verlag: Frankfurt a.M. 1988. (Nur Einleitung und I. Grundlagen des Rassismus, S. 9-47; VII. Rassismus seit 1945, Ausblick und Zeittafel, S. 294-338)

– HALL, STUART: Rassismus als ideologischer Diskurs, Vortrag 1989. In: RÄTHZEL, NORA: Theorien über Rassismus. Argument-Verlag: Hamburg 2000.

– MILES, ROBERT: Bedeutungskonstitution und der Begriff des Rassismus. In: HAUG, FRIGGA und HAUG, WOLFGANG FRITZ (Hrsg.): Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften: 175; S. 353-368. Argument-Verlag: West-Berlin 1989.

– NOHLEN, DIETER und SCHULTZE, RAINER-OLAF (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien, Methoden, Begriffe – Band 2. 3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 2005. C. H. Beck-Verlag: München 2002.

– GOOGLE.DE: »http://209.85.129.104/search?q=cache:8jdc2F_Kup8J:www.frankfurter-zukunftsrat.de/+frankfurter+zukunftsrat&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de«

– FRANKFURTER-ZUKUNFTSRAT.DE: »http://www.frankfurter-zukunftsrat.de/Anspruch/«

– KONVENT-FUER-DEUTSCHLAND.DE1: »http://www.konvent-fuer-deutschland.de/downloads/files/koelner.pdf«

– KONVENT-FUER-DEUTSCHLAND.DE2: »http://www.konvent-fuer-deutschland.de/aktuelles/Presseinformation_Buch_Pohl.pdf«

Die ersten Blogbuchstaben

Zugegeben: Neu ist die Idee nicht. Auch bin ich nicht erst die vierte oder fünfte Person, die auf die Idee kommt, ein eigenes Blog einzurichten – sucht man nach dem Wort Blog in der großen Maschine, gibt die zehnstellige Zahl einen ungefähren Geschmack auf meine Position in der Rangfolge dieser „neuen Idee“. Aber ich halte es da mit dem Prediger: „Es gibt nichts neues unter der Sonne.“ Somit bestätigt sich zumindest für mich Kierkegaards These, dass die Wiederholung die progressivste Kategorie ist, die wir kennen. – Dabei bin ich mir jetzt gar nicht sicher, ob es Kierkegaard war, der ihn selbst geäußert hat oder ob dieser Gedanke nur ein Dasein in meinem Kopf bekam, als ich Kierkegaard geleesen hab. Letztlich wärs ja auch irgendwie das gleiche. Ach ja, an die Unwissenden: Ja, es heißt „geleesen“. Wenn ihr dran bleibt, erzähl ich vielleicht irgendwann mal, warum…

Im Großen und Ganzen solls bei der Seite druckschrift.net darum gehen, den ganzen Gedanken, die sich geradezu parasitär in meinem Inneren eingenistet haben, ein Äußeres zu geben. Dazu scheint es mir am besten geeignet, verschiedene Kategorien auf dieser Seite einzurichten, so wie man das ja auch im Nicht-virtuellen Raum tut, um sich einzubilden, das Leben wenigstens etwas zu verstehen. Bei mir sollen diesen Sinn folgende Kategorien erfüllen: Blogbuchstaben – in denen ich spontan nach Lust und Laune dem Inhalt eine lose Form geben kann, wie es gerade passt -, Von der Wahrheit – hier versuche ich, mir wichtige oder wichtig gewordene eigene oder gefundene Gedanken abzubilden -, Papiere – momentan noch Dinge, mit denen ich mich im Studium beschäftigt habe und die vor allem in fester Form vorhanden sind – und Schule – ich bin momentan im Vorbereitungsdienst, wie das Referendariat in Kompetenz-Modularisierungs-Deutsch jetzt heißt (zumindest in Hessen), und will die Seite auch dazu nutzen, die Inhalte SchülerInnen online zur Verfügung zu stellen oder sonst solchen modernen Internetkram damit zu machen.

Ok, ich nutze die Gelegenheit dann auch grade mal, um ein wenig (wirklich kurz und das soll auch die einzig explizite Stelle hier werden) über mich zu erzählen. Ich bin wie gesagt momentan im Referendariat, werde darin für die Fächer Deutsch und Erdkunde an Haupt- und Realschulen in Hessen/Marburg/Gladenbach ausgebildet. Momentan wohne ich noch/wieder in meinem Heimatdorf Wissenbach, wo ich jetzt, da ich in einem knappen Monat wieder nach Gießen ziehe, feststelle, dass mir die Menschen hier doch durchaus fehlen werden. Ich werde mit Jungschar- und Posaunenchorarbeit im CVJM brechen, was mir wahrscheinlich recht schwer fallen wird, weil mir über die ganzen Jahre doch die kleineren und auch die älteren Kinder ans Herz gewachsen sind. Außerdem hab ich trotz aller Meinungsverschiedenheiten zu den dörflichen Politik- und Lebenseinstellungen im Grunde den gleichen Glauben an Gott wie die Leute hier. Ich hab mich neulich leicht angetrunken bei einem Wissenbacher Freund darüber beklagt, dass es doch sehr viele Bauern hier gäbe. Auch wenn mir bei diversen Weltanschauungsäußerungen nur die Wahl zwischen Augenbraunhochziehen und Aufdielippebeißen bleibt, bereue ich mittlerweile die Aussage. Denn der Unterschied zwischen der „Weltkulturstadt Gießen“ und Wissenbach ist im Grunde nur der, dass die Bauern tendenziell etwas gebildeter sind. Bildung bestimmt aber menschliche Wesenszüge deutlich weniger, als man manchmal glauben mag… (Spätestens um 4h im Domizil hat sich so manche Bildung chemisch verflüchtigt.) Übrigens hab ich in Gießen schon während des Studiums etwa sechs Jahre gelebt und viele gute Menschen kennen gelernt, besondere Erwähnung soll hier mal der grandiose AKBp finden, der derzeit leider nur noch aus Sympathisanten besteht… Aber immerhin. Generell ist diese ganze Bildungssache mir ein wichtiges Anliegen, deswegen ist es gut möglich, dass in nächster Zeit noch die Kategorie Bildung hinzukommt. Aber: Auch Kategorien wollen erst einmal gefüllt werden, sonst stimmen sie ein in das Hämmern der Wozu-Fragen, die mein Schädelinneres zum Zerbersten bringen wollen. (Es wird ihnen übrigens nicht gelingen.)

Gut, ich belasse es dabei. Wenns irgendwas gibt, Mail-Kontakt ist oben zu finden. Ich weiß nicht, wie regelmäßig ich hier aktualisieren und schreiben werde, wills aber diesmal gegen den Grundsatz eines Freundes versuchen, der lautet: Was man anfängt, muss man auch aufgeben können.

Der liebestrunkene Beduine

Ein Beduine lebt in der Salzwüste und kann mit dem ungenießbaren Brackwasser kaum überleben. Nach Jahren des Dürstens findet er zum ersten mal Trinkwasser und glaubt, es handele sich um das Wasser des Paradieses. Vom Glück überwältigt, füllt er seine Schale damit und bricht auf, um sie dem Kalifen Ma’mun zu schenken und belohnt zu werden. Tatsächlich trifft er den Kalifen, der gerade von der Jagd heimkehrt.
– Aus dem höchsten Himmel habe ich ein Geschenk gebracht für den Fürsten der Gläubigen.
– Was denn?
– Das Wasser des Paradieses, ruft der Beduine und hält dem Kalifen die Schale entgegen, darin eine warme, übel riechende Flüssigkeit. Ma’mun erkennt sofort, wie es um den Beduinen bestellt ist. Dennoch trinkt er aus der angebotenen Schale, ohne sich den Ekel anmerken zu lassen. Dann sagt er zum Beduinen:
– Wunderbar hast du das gemacht, so ein herrliches, klares Wasser. Es ist wahrlich das Wasser des Paradieses. Nun wünsche dir, was immer du willst.
Der Beduine schildert ausführlich seine elende Existenz in der Salzwüste und überläßt es dem Kalifen, ob der ihn belohne. Da schenkt der Kalif ihm tausend Dinar. Zu Bedingung stellt er allerdings, daß der Beduine sofort umkehre und sich nach Hause in die Salzwüste begebe, da sein Leben hier in Gefahr sei. Als der Kalif nachher gefragt wird, warum er die Bedingung gestellt habe, antwortet Ma’mun:
– Wäre er weitergezogen, so wäre er auf den Euphrat gestoßen und hätte die Wertlosigkeit seiner Gabe erkannt. Diese Beschämung wollte ich ihm ersparen, denn er kam ja von weit her, um mich zu sehen, und hat gegeben, was er zu geben vermochte.

Nachdem er die Geschichte des Beduinen erzählt hat, kommt Attar noch einmal auf  das weite Elend zurück, das in sein Herz dränge und sich täglich verdichte, so daß er aus Kummer über sich selbst am liebsten stürbe: Jede Nacht bringe ihm tausend neue Gaben aus Blut. Aus dem Salzland der Welt komme er, aus dem Staubwind vergeblicher Bitten, ein Schlauch voller Sehnsuchtstränen auf der Schulter. Möge Gott so gnädig sein wie der Kalif zu dem Beduinen. Und so formuliert der allerletzte Vers im „Buch der Leiden“ eine Hoffnung, die Hoffnung freilich der Hoffnungslosen: daß alles nur ein Alptraum sei.

An der Hand zieh mich, wenn du es kannst,
Aus diesem Wirrwar heraus, als wär‘ nichts gewesen.

Aus: „Der Schrecken Gottes“ von Navid Kermani

Herausgeberfiktion bei Werther und Stiller

herausgeberfiktion_exposee.pdf

Herausgeberfiktion bei Werther und Stiller

Exposee

Die Leiden des jungen Werthers? – ein sonderbarer Titel! – und von wem? – Von wem? das könnt ich ihnen wohl sagen, wenn ich mich berechtigt dazu glaubte, so aber mag ich nicht: – und wofür thät ichs? – Das Buch wird gesucht, gelesen, und geschätzt, von einer sympathischen Seele auch durchgefühlt werden – ohne daß es den Namen seines Verfassers zur Empfehlung nöthig hätte. – – (Werther-Rezension aus dem Jahr 1774, zit. n. KLAUSNITZER 2004, S. 120)

[Der Verfasser als Herausgeber, das] ist ein alter Novellistenkniff, gegen den ich weiter nichts einzuwenden hätte, wenn er nicht dazu beitrüge, meine Stellung so verwickelt zu machen, indem der eine Verfasser schließlich in dem andern drinsteckt wie die Schachteln in einem chinesischen Schachspiel. […]
Doch ich habe meine Stellung als Herausgeber vielleicht schon dazu mißbraucht, die Leser mit meinen Betrachtungen zu belasten.
Man trifft zuweilen auf Novellen, in denen von bestimmten Personen gegensätzliche Lebensanschauungen vorgetragen werden. Das endet dann zumeist damit, daß der eine den anderen überzeugt. Statt daß die Anschauung für sich selbst sprechen muß, wird der Leser mit dem historischen Ergebnis bereichert, daß der andere überzeugt worden ist. (Victor Eremita im Vorwort von Entweder – Oder, KIERKEGAARD 1843, S. 18 und 24)

Zu jener Zeit kannte ich die vorliegenden Aufzeichnungen noch nicht, wußte allerdings, daß Stiller in der Untersuchungshaft etwas wie ein Tagebuch geführt hatte. Es ist nicht der Sinn dieses Nachwortes, daß ich mich in zahllosen Berichtigungen ergehe. Die Mutwilligkeit seiner Aufzeichnungen, seine bewußte Subjektivität, wobei Stiller auch vor gelegentlichen Fälschungen nicht zurückschreckt, scheinen mir offenkundig genug zu sein; als Rapport über ein subjektives Erlebnis mögen sie redlich sein. Das Bildnis, das diese Aufzeichnungen von Frau Julika geben, bestürzte mich; es verrät mehr über den Bildner, dünkt mich, als über die Person, die von diesem Bildnis vergewaltigt worden ist. Ob nicht schon in dem Unterfangen, einen lebendigen Menschen abzubilden, etwas Unmenschliches liegt, ist eine große Frage. Sie trifft Stiller wesentlich. Die meisten von uns machen zwar keine Aufzeichnungen, aber wir machen auf eine spurlosere Weise vielleicht dasselbe, und das Ergebnis wird in jedem Fall bitter sein. (aus dem Nachwort Rolfs, Staatsanwalt gegen aber auch Freund von Stiller, FRISCH 1954, S. 406 f.)

Literatur

– DIEM, HERMANN und REST, WALTER: Sören Kierkegaard, Entweder – Oder, Teil I und II. DTV: München 2005.

– FRISCH, MAX: Stiller. Suhrkamp: Frankfurt a.M. 1954 (1973).

– GOETHE, JOHANN WOLFGANG: Die Leiden des jungen Werthers. 1774. In: LUSERKE, MATTHIAS (Hg.): Johann Wolfgang Goethe, Die Leiden des jungen Werthers, Studienausgabe. Reclam: Stuttgart 1999.

– KIERKEGAARD, SØREN: Entweder – Oder. 1843. In: DIEM, HERMANN und REST, WALTER: Sören Kierkegaard, Entweder – Oder, Teil I und II. DTV: München 2005.

– SCHMITZ, WALTER: Materialien zu Max Frisch ›Stiller‹, Bd. 1 und 2. Suhrkamp: Frankfurt a.M. 1978.

– KARLMAY.LEO.ORG: Vom ›Roten Gentleman‹ zum ›Homme de la Prairie‹
URL: http://karlmay.leo.org/kmg/seklit/JbKMG/1990/170.htm#a51 (03.04.2008)

Hypertext

hypertext_exposee.pdf

Hypertext

1 Voraussetzungen

[The human mind] operates by association. With one item in its grasp, it snaps instantly to the next that is suggested by the association of thoughts, in accordance with some intricate web of trails carried by the cells of the brain. […] Man cannot hope fully to duplicate this mental process artificially, but he certainly ought to be able to learn from it. In minor ways he may even improve, for his records have relative permanency. The first idea, however, to be drawn from the analogy concerns selection. Selection by association, rather than indexing, may yet be mechanized. One cannot hope thus to equal the speed and flexibility with which the mind follows an associative trail, but it should be possible to beat the mind decisively in regard to the permanence and clarity of the items resurrected from storage. (BUSH 1945)

1945 stellte VANNEVAR BUSH, u.a. wissenschaftlicher Berater von US-Präsident Roosevelt (vgl. ACMI.NET), in As We May Think, einem Artikel des Atlantic Monthly, das Konzept des Memex (Akronym für memory extender) vor (Abb. 1). Dieser Apparat sollte in der Lage sein, dem Benutzer aus einer ›Datenbank‹ (per Mikrofilm) jeweils gewünschte Dokumente bereitzustellen, in denen er beliebig blättern aber auch nach Bedarf zwischen einzelnen Dokumenten springen können sollte . Mit seiner ›Vision‹ kam BUSH heutigen Vorstellungen von Hypertext recht nahe.
Der Begriff Hypertext wurde allerdings erst zwanzig Jahre später von THEODOR HOLM NELSON geprägt, unter dem er ein neues Medium versteht: »the combination of natural-language text with the computer’s capacities for interactive, branching or dynamic display.« (NELSON 1967, zit. n. HENDRICH 2003, S. 30) Von diesen Überlegungen ausgehend ließen ihn schließlich weiterführende Gedanken 1982 in Literary Machines eine ›Maschine‹ konzipieren, die er Xanadu nennt (Abb. 2; vgl. HENDRICH 2003, S. 38 f.; vgl. EASTGATE.COM). ANDREAS HENDRICH beschreibt NELSONs Entwurf in seiner Dissertation Spurenlesen – Hyperlinks als kohärenzbildendes Element in Hypertext folgendermaßen:

Was NELSON damit vorhat, ist so revolutionär, dass es sich wohl gerade aus diesem Grund bisher nicht durchgesetzt hat. Zunächst hat es natürlich oberflächlich alle Funktionen, die man erwarten wollte, Textverarbeitung, Speicherung, Verlinkung, ›parallele‹ Fensterdarstellung, Einbindung von Bild, Ton etc. Komplett neu sind aber drei Dinge: das Prinzip der Einmaligkeit, ein automatisches Tantiemensystem und schließlich das Adressierungs- und Versionierungsschema. […]
Einmaligkeit bedeutet, dass alles, Text, andere Medien, Link- und Kombinationsbeschreibungen, nur einmal auf einem zentralen Server vorhanden ist. Dokumente werden also beim Benutzer auf dem Bildschirm nur zusammengesetzt, das Kopieren / Einfügen-Paradigma ist aufgelöst in dem Sinne, dass nur referiert wird und keine echten Kopien angefertigt werden (müssen). Jedem Text ist ein ›Eigentümer‹ zugewiesen, der Autor, oder genauer gesagt, derjenige, der den Text in den Server lädt, und dieser erhält beim Aufruf seiner Texte jeweilig Tantiemen dafür.
Die Einmaligkeit fordert das Erhalten von Dokumenten, d.h. jedes Textstück, das für sich in den Server geladen wird bekommt eine einmalige Adresse zugewiesen, die sich niemals ändert. Bei Einfügungen, internen Löschungen oder anderen Veränderungen wird der editierte Text erneut unter der gleichen Adresse gespeichert. Daneben können Versionierungen von Einheiten angeboten werden, die über ein separates Protokoll angesprochen werden können. Hier tritt der Kern von NELSONs Vision, des ›Docuverse‹ hervor, oder um es einfacher zu sagen: »Tumbling Through the Docuverse – A Write-Once Address System of Forking Multipart Integers Secifying A Master Ever-Growing Tree-Address Space«. Vielleicht auch einer der Gründe, warum, trotz des immensen Potentiales des Systems, sich Xanadu bis heute nicht hat durchsetzen können. (HENDRICH 2003, S. 38)

Das Konzept von NELSON ging neben dem ›großen Bruder‹, dem World Wide Web (WWW), unter. Dieses ist »ein client/server-basisertes distribuiertes Hypertextsystem«, das »über die Markup-Sprache HTML [=Hyper-Text-Markup-Language], die sowohl Layoutfunktionen als auch Möglichkeiten der Verlinkung zur Verfügung stellt«, realisiert ist. HTML ist relativ einfach strukturiert, sodass »jeder, der möchte, einen Rechner und ein Serverprogramm hat«, Daten zur Verfügung stellen kann (HENDRICH 2003, S. 39 f.). Genau dies stellt wohl die Voraussetzung für den enormen Erfolg des WWW dar, das uns usern heute als selbstverständlich erscheint. Aus der Perspektive von Memex und Xanadu kann man mit HENDRICH allerdings zu folgender Erkenntnis kommen: »Konstruiert wurde und wird mit dem WWW eine neue Maschine gigantischen Ausmaßes, die alle Konzepte und Vorstellungen von Maschinen mit klar umrissenen Grenzen und Funktionen sprengt.« (HENDRICH 2003, S. 40)

2 Hypertext

Was aber macht Hypertext aus literaturtheoretischem Blickwinkel aus? Im Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie findet sich folgendes Verständnis:

Hypertext/Hypertextualität (gr. hypér: über; lat. texere: weben, flechten), Hypér verweist auf die metatextuelle Ebene des Hypertexts, d.h. auf die einem elektronisch abgespeicherten Text übergelagerte Struktur von elektronischen Vernetzungen mit weiteren Texten. […] Nelson (1980, S.2) definierte Hypertext als elektronische Form des »non-sequential writing«. Nach Nelson ist Hypertext ein elektronisch verknüpftes, multilineares und multisequentielles Netzwerk von Textblöcken (Lexien), das dem Leser erlaubt, interaktiv mit dem(n) Text(en) in Kontakt zu treten, elektronischen Verbindungen zu folgen oder selbst solche in Form eigener Lexien zu schaffen. Der Hypertext erzeugt durch die Möglichkeit von Verbindungen (links) einen Dialog zwischen Text und weiteren Kontexten/Texten; der Hypertext verliert für Nelson seine Funktion als isolierter Text, wie ihn das traditionelle Buch darstellt. […] (NÜNNING 2001, S. 261)

Diese Definition greift im Wesentlichen NELSONs Verständnis von Hypertext als Medium auf, als wesentliche Vorstellung erscheint hier die Eigenschaft des »elektronisch verknüpften, multilinearen und multisequentiellen Netzwerks«, das den Text »durch die Möglichkeit von […] links« von seiner Linearität zu ›befreien‹ vermag. Bei der Betrachtung dieser Begriffsbestimmung werden jedoch zwei Probleme deutlich: Zum einen genügt es der literaturtheoretischen Perspekive nicht, Hypertext als bloßes Medium zu betrachten, zum anderen wird nicht klar, was überhaupt Text ist – dessen Bestimmung (oder besser: ›Begriffsannäherung‹ ) als Basis der Definition von Hypertext zugrunde liegen sollte. Trotzdem lässt sich grundsätzlich festhalten: »Es sind die Hyperlinks, die in Hypertext eine Menge einzelner Textfragmente zu einem Ganzen binden.« (HENDRICH 2003, S. 3)
Text, was ist das? Im Lexikon findet sich dazu: »Text (lat. textus: Gewebe, Geflecht), Instrument der Kommunikation mittels Sprache […]« (NÜNNING 2001, S. 625). Diese Definition ist nicht wirklich befriedigend, liefert aber einen interessanten Hinweis auf den Ursprung: Text als Gewebe. In De Grammatica, Teil der Etymologiae schreibt ISIDOR VON SEVILLA über den Begriff oratio:

Oratio dicta quasi oris ratio. Nam orare est loqui et dicere. Est autem oratio contextus verborum cum sensu. Contextus autem sine sensu non est oratio, quia non est oris ratio. Oratio autem plena est sensu, voce et littera. (zit. n. PENELOPE.UCHICAGO.EDU, vgl. HENDRICH 2003, S. 4)

Hier ist oratio (also die ›Vernunft des Mundes‹) »eine Zusammensetzung von Wörtern mit Sinn«. Es lassen sich darüber hinaus noch viele weitere Verständnisse vom Begriff Text differenzieren; entscheidend soll hier sein, was HENDRICH auf den Punkt bringt:

Das Mysterium scheint sich in der Frage zu verbergen, wie wir es schaffen, etwas – über das wir als unser Eigenes reflektieren können, das scheinbar unabhängig vom Zustand unseres materiellen Körpers oder der materiellen Welt existiert – in eine materielle Form zu veräußern. Und wie sind wir in der Lage – nicht über ein ›stilles Verstehen in Übereinkunft der Herzen‹ – sondern eben über das Produkt dieser Veräußerung an der Innenwelt anderer teilzuhaben, oder sich sogar Teile davon anzueignen? (HENDRICH 2003, S. 5)

Dem gegenüber wirft er Fragen danach auf, was sich mit der Entwicklung von Hypertext in Bezug auf ›herkömmlichen‹ Text verändert hat:

Was aber, wenn sich durch ein kleines ›hyper-‹ die zugrunde liegenden Kontrollstrukturen konventionalisierter Formen von Rationalität aufzulösen beginnen? Wenn die Ordnung der Dinge nicht mehr so eindeutig ist, in einer Zeit, da den Autoren die Kontrolle über ihren Text entgleitet? Wenn eherne Unterscheidungen von Statteinander und Nacheinander zu fallen scheinen? Wenn die Grenzen zwischen Autor, Text und Leser zu verschwinden scheinen? […] Weitersurfen? (HENDRICH 2003, S. 1)

Wenn wir uns hingegen den Textbegriff bei so genannten Poststrukturalisten wie ROLAND BARTHES anschauen, dürfen wir allerdings zu zweifeln beginnen, ob »eherne Unterscheidungen von Statteinander und Nacheinander«, ob »die Grenzen zwischen Autor, Text und Leser« erst mit der Entwicklung von Hypertext »zu verschwinden scheinen«. BARTHES schreibt 1968 in Der Tod des Autors :

Heute wissen wir, dass ein Text nicht aus einer Reihe von Wörtern besteht, die einen einzigen, irgendwie theologischen Sinn enthüllt (welcher die Botschaft des Autor-Gottes wäre), sondern aus einem vieldimensionalen Raum, in dem sich verschiedene Schreibweisen (écritures), von denen keine einzige originell ist, vereinigen und bekämpfen. Der Text ist ein Gewebe von Zitaten aus unzähligen Stätten der Kultur. (BARTHES 2000, S. 190)
Die Abwesenheit des Autors macht es ganz überflüssig, einen Text ›entziffern‹ (›dechiffrer‹) zu wollen. […] Die vielfältige Schrift kann [..] nur entwirrt, nicht entziffert werden. Die Struktur kann zwar in allen ihren Wiederholungen und auf allen ihren Ebenen nachvollzogen werden (so wie man eine Laufmasche ›verfolgen‹ kann), aber ohne Anfang und Ende. Der Raum der Schrift kann durchwandert, aber nicht durschstoßen werden. (BARTHES 2000, S. 191)

Das Bild, das BARTHES von Text entwickelt, der »nur entwirrt, nicht entziffert werden« kann, drängt sich ebenso für das Verständnis von Hypertext auf. Man fühlt sich förmlich genötigt, die durch links verbundenen Textfragmente im Hypertext als ein »Gewebe von Zitaten« zu sehen, welches der Leser im ›herkömmlichen‹ (sprich: vermeintlich linearen) Text selbst assoziativ erzeugt (wir denken auch an BUSHs Überlegungen zum human mind). Dadurch wird klar: Die Non-Linearität scheint nicht das Neue am Hypertext zu sein – denn der Weg assoziativer Verknüpfungen beim Lesen wird nach BARTHES schon immer vom Leser geleistet . Neu scheint hingegen die Sichtbarmachung bzw. das Voraugenführen dieser assoziativen Verknüpfungen durch links zu sein (ob der konkrete Leser ihnen folgt oder nicht, ist eine andere Frage). Insofern läge es nahe, dass Überlegungen zu Hypertext poststrukturalistischen Ansätzen, wie sie u.a. von BARTHES vertreten werden, Auftrieb verleihen, schließlich wird im Hypertext theoretisch Erdachtes erfahrbar dargestellt.

3 Resümee/Kritik

So enthüllt sich das totale Wesen der Schrift. Ein Text ist aus vielfältigen Schriften zusammengesetzt, die verschiedenen Kulturen entstammen und miteinander in Dialog treten, sich parodieren, einander in Frage stellen. Es gibt aber einen Ort, an dem diese Vielfalt zusammentrifft, und dieser Ort ist nicht der Autor (wie man bislang gesagt hat), sondern der Leser. Der Leser ist der Raum, in dem sich alle Zitate, aus denen sich eine Schrift zusammensetzt, einschreiben, ohne dass ein einziges verloren ginge. (BARTHES 2000, S. 192)

Der Text als Netzwerk, dem Sinnstiftung allein durch die Verknüpfungsleistung des Lesers widerfährt, scheint sich als Inbegriff eines poststrukturalistischen Verständnisses á la BARTHES im Hypertext zu offenbaren. Aber sind wir bereit, diesem Verständnis zu folgen? Schließlich tötet er nicht nur den Autor, er löst auch die Identität des Subjekts auf, indem er die »Einheit des Textes« nicht im Ursprung sondern im Zielpunkt verortet, »wobei dieser Zielpunkt nicht mehr länger als eine Person verstanden werden kann«. Mehr noch, »der Leser ist ein Mensch ohne Geschichte, ohne Biografie, ohne Psychologie« (BARTHES 2000, S. 192). BARTHES’ ›Leser‹ gleicht so gesehen viel eher Xanadu, NELSONs ›Maschine‹, die als Unified Tissue of Storage, als Gewebe von Speicher Knotenpunkte zentral im Netzwerk verortet, verknüpft und verfügbar macht . Oder um mit ROMAN ZENNER die Kritik abschließend etwas verhaltener zu äußern: »Apart from postmodern experiments, the largest audience is still quite happy with an author who is very much alive and has an interesting story to tell.« (ZENNER 2005, S. 205)

4 Literatur

– BARTHES, ROLAND: Der Tod des Autors. In: JANNIDIS, FOTIS et al. (Hg.): Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 185-193. Reclam: Stuttgart 2000.

– BUSH, VANNEVAR: As We May Think. Artikel erschienen in The Atlantic Monthly, Juli 1945. URL: http://www.theatlantic.com/doc/194507/bush (01.04.2008)

– HENDRICH, ANDREAS: Spurenlesen – Hyperlinks als kohärenzbildendes Element in Hypertext. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2003.
URL: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/archive/00003054/01/Hendrich_Andreas.pdf (01.04.2008)
urn:nbn:de:bvb:19-30544

– JANNIDIS, FOTIS et al. (Hg.): Texte zur Theorie der Autorschaft. Reclam: Stuttgart 2000.

– KLAUSNITZER, RALF: Literaturwissenschaft: Begriffe – Verfahren – Arbeitstechniken. Walter de Gruyter: New York/Berlin 2004.

– NÜNNING, ANSGAR (Hg.): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturwissenschaft, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Metzler: Stuttgart/Weimar 2001.

– RENNER, ROLF GÜNTER und HABEKOST, ENGELBERT (Hg.): Lexikon literaturtheoretischer Werke. Alfred Kröner: Stuttgart 1995.

– WIRTH, UWE: Wen kümmert’s, wer spinnt? Gedanken zum Schreiben und Lesen im Internet.
URL: http://www.diss.sense.uni-konstanz.de/lesen/wirth.htm (02.04.2008)

– ZENNER, ROMAN: Hypertextual Fiction on the Internet: A Structural and Narratological Analysis. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades an der Philosphischen Fakultät der RWTH Aachen, 2005.

– ACMI.NET: Vannevar Bush
URL: http://www.acmi.net.au/AIC/BUSH_BERRNIER.html (01.04.2008)

– EASTGATE.COM: Literary Machines
URL: http://www.eastgate.com/catalog/LiteraryMachines.html (01.04.2008)

– PENELOPE.UCHICAGO.EDU: Isidore of Seville: The Etymologies (or Origins)
URL: http://penelope.uchicago.edu/Thayer/E/Roman/Texts/Isidore/home.html (02.04.2008)